Nicht weit vom Erzgebirge entfernt,
weit weg von Sorgen

UNTERKUNFTSBEDINGUNGEN

Anbieter der Unterkunft:
Mgr. Štěpánka Řezáčová
IČO: 04754221
Dolní Žďár 78, 363 01 Ostrov

1. Allgemeine Bestimmungen

Mgr. Štěpánka Řezáčová ID-Nr.: 04754221 (im Folgenden „Unterkunftsgeber“), gibt hiermit die folgenden ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (im Folgenden „AGB“) in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des § 1751 des Gesetzes Nr. 89/2012 Slg. des Bürgerlichen Gesetzbuches in seiner geänderten Fassung (im Folgenden „Bürgerliches Gesetzbuch“) heraus:

Gegenstand dieser AGB des Beherbergers ist die Regelung der Bedingungen für die Erbringung von Beherbergungs- und damit zusammenhängenden Dienstleistungen gegenüber dem Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt). Die AGB sind ein integrierter Bestandteil aller Vereinbarungen zwischen dem Beherberger und dem Kunden. Mit der Bestätigung des Angebotes des Beherbergers bzw. der Reservierung des Kunden (im Folgenden „Reservierung“ genannt) erkennt der Kunde die nachfolgenden AGB als verbindlich für alle mit dem Gegenstand der AGB zusammenhängenden Leistungen an.

2. Zahlungsbedingungen

Zur Bestätigung der Reservierung ist eine Anzahlung von 50 % des Zimmerpreises innerhalb von 5 Tagen nach der Buchung erforderlich. Der Restbetrag des vereinbarten Preises muss bei der Ankunft bezahlt werden. Wird die Anzahlung vom Kunden nicht ordnungsgemäß geleistet, behält sich der Beherberger das Recht vor, die vereinbarte Reservierung zu stornieren und dem Kunden die entsprechenden Stornogebühren gemäß Punkt 5 dieser AGB in Rechnung zu stellen. Der Kunde ist verpflichtet, die Anzahlung per Überweisung auf das Bankkonto des Beherbergers zu leisten. Die Preise sind auf der Website aufgeführt und enthalten nicht den Kurbeitrag, der 35,-CZK / Nacht / Erwachsener beträgt.

3. Rechte und Pflichten des Kunden

Eine bestätigte Reservierung berechtigt den Kunden zur Nutzung der bezahlten Dienstleistungen. Der Kunde ist verpflichtet, die Richtigkeit der Angaben auf dieser Reservierung zu überprüfen. Bei Unstimmigkeiten ist der Kunde verpflichtet, sich unverzüglich telefonisch mit dem Beherbergungsbetrieb in Verbindung zu setzen.

Der Kunde hat das Recht, die Wohneinheit für den vereinbarten Zeitraum zu nutzen.

Der Kunde ist verpflichtet, das Eigentum des Beherbergers pfleglich zu behandeln. Der Kunde ist verpflichtet, Mängel oder Schäden an der Einrichtung unverzüglich dem Beherberger zu melden. Der Kunde ist verpflichtet, im gesamten Gebäude und in allen anderen Bereichen des Beherbergungsbetriebes für Ordnung und Sauberkeit zu sorgen. Der Kunde ist verpflichtet, die Nachtruhe von 22:00 bis 6:00 Uhr einzuhalten. Der Kunde ist verpflichtet, seine (mitgebrachten) privaten Gegenstände so zu sichern, dass sie nicht gestohlen werden können. Der Beherberger versichert diese Gegenstände nicht und haftet aufgrund der Beschaffenheit des Beherbergungsbetriebes und der Betriebsbedingungen auch nicht für diese Gegenstände.

Bei der Ankunft im Beherbergungsbetrieb ist der Kunde verpflichtet, die Schlüssel aus dem Kasten am Eingangstor zu nehmen. Bei Verlust der Schlüssel ist der Kunde verpflichtet, den Beherberger unverzüglich zu benachrichtigen. Die Schlüssel sind Eigentum des Beherbergers, im Falle des Verlustes ist der Gast verpflichtet, die Kosten für den Ersatz des Einsatzes, der Schlüssel usw. oder andere Kosten, die der Beherberger zur Beseitigung der Folgen des Verlustes aufwenden muss, zu tragen.

Der Kunde haftet gegenüber dem Beherberger für alle Schäden, die er oder sein Gast oder andere Personen, die mit Wissen oder Willen des Kunden die Leistungen des Beherbergers in Anspruch nehmen, verursachen.

Der Kunde ist verpflichtet, dem Beherberger die Unterkunft in dem Zustand zu übergeben, in dem er sie übernommen hat. Übergibt der Kunde den Beherbergungsbetrieb (einschließlich des Zubehörs) nicht in dem Zustand, in dem er ihn übernommen hat, ist der Beherbergungsbetrieb berechtigt, dem Kunden eine Geldstrafe bis zur Höhe der Kosten für die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands zu berechnen.

Der Kunde ist verpflichtet, die Unterkunft am Abreisetag bis 10.00 Uhr zu räumen, es sei denn, mit dem Beherberger wurde etwas anderes vereinbart. Räumt der Kunde die Unterkunft nicht zum angegebenen Zeitpunkt, ist der Beherberger berechtigt, dem Kunden einen zusätzlichen Aufenthaltstag in Rechnung zu stellen oder das persönliche Gepäck des Kunden zu entfernen und dafür zu sorgen, dass die Rechte anderer Kunden nicht eingeschränkt werden.

Dem Kunden ist es untersagt:

  • Dritten den Zutritt, den Aufenthalt und die Übernachtung im Beherbergungsbetrieb zu gestatten, Schlüssel zum Beherbergungsbetrieb an Dritte zu verleihen,
  • Möbel ohne Zustimmung des Unterkunftsgebers zu bewegen,
  • Rauchen in der Unterkunft,
  • brennbare, explosive und brandfördernde Stoffe, Waffen, Drogen (einschließlich Marihuana), sperrige Gegenstände, Gasgeräte, elektrische Heizgeräte, elektrische Kochplatten usw. in die Unterkunftseinrichtung zu bringen und in den benutzten Räumen zu haben,
  • das Gelände und die Umgebung des Beherbergungsbetriebs zu verschmutzen oder anderweitig zu beschädigen.

Voraussetzung für den Aufenthalt im Beherbergungsbetrieb des Unterkunftsgebers ist insbesondere die Einhaltung der Grundregeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens, der Toleranz und der gegenseitigen Rücksichtnahme im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, die Einhaltung der Nachtruhe, die Beachtung der Ordnung und Sauberkeit in allen Bereichen innerhalb des Gebäudes und in seiner unmittelbaren Umgebung. Bei Verletzung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Pflichten ist der Beherberger berechtigt, dem Kunden eine Geldstrafe bis zu 10.000,- CZK aufzuerlegen.

Der Anspruch auf Beherbergung im Beherbergungsbetrieb erlischt mit dem letzten in der Bestätigung des Beherbergungsauftrages durch den Beherberger angegebenen Beherbergungstag.

Der Anspruch auf Beherbergung erlischt sofort, wenn der Kunde gegen diese AGB oder in grober Weise gegen die Regeln des gesellschaftlichen Zusammenlebens verstößt oder wenn der Beherberger die Beherbergungsleistungen nicht wie vereinbart bezahlt. In diesem Fall kann der Beherberger die Beherbergungsleistung kündigen, ohne dass ein Anspruch auf Rückzahlung des restlichen Unterkunftsbetrages besteht.

Der Anspruch auf Unterbringung im Beherbergungsbetrieb erlischt am letzten Tag des Zeitraums, für den die Unterkunftsleistungen bezahlt werden. Der Kunde ist verpflichtet, die Unterkunftseinrichtung bis 10:00 Uhr zu verlassen und dem Vermieter mit allen Angaben zu übergeben. Die Nichteinhaltung dieser Verpflichtung wird mit einer Geldstrafe von 1.000,- CZK geahndet. Im Falle der Beendigung der Unterkunft hat der Klient keinen Anspruch auf eine andere Unterkunft.

4. Rechte und Pflichten des Unterkunftsgebers

Der Beherberger kann den Aufenthalt des Kunden nur verlängern, wenn er über freie Kapazitäten verfügt.

Beendet der Kunde seinen Aufenthalt früher als in der Buchungsbestätigung vereinbart, hat der Beherberger das Recht, dem Kunden den gesamten Aufenthalt einschließlich der Dienstleistungen in Rechnung zu stellen.

Der Vermieter ist berechtigt, die für den Kunden erbrachten Leistungen zu beenden und mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass der Kunde Anspruch auf eine Rückerstattung hat, wenn:

  • Der Kunde beschädigt vorsätzlich oder fahrlässig das Eigentum des Beherbergers oder sein Verhalten verstößt gegen die Grundsätze des anständigen Sozialverhaltens, die guten Sitten oder belästigt Dritte durch sein Verhalten,
  • der Gesundheitszustand des Kunden die Gesundheit von Dritten und Personal gefährdet,
  • aufgrund höherer Gewalt.

Der Beherberger ist berechtigt, die vom Kunden in der Aufenthaltsbestellung angegebenen personenbezogenen Daten nur für das Vertragsverhältnis zwischen dem Beherberger und dem Kunden zu verwenden.

5. Stornierungsbedingungen und Nichtanreise

Wenn der Kunde den Vertrag storniert, ist er verpflichtet, die unten aufgeführten Stornogebühren vom Gesamtpreis des Aufenthalts zu zahlen.

Die Stornogebühren sind:

  • keine Stornogebühren bei Stornierung 30 Tage oder mehr vor dem vereinbarten Anreisedatum
  • 50% des Gesamtpreises der Unterkunft im Falle einer Stornierung 29-15 Tage vor dem vereinbarten Anreisedatum
  • 100% des Gesamtpreises der Unterkunft im Falle einer Stornierung 14-0 Tage vor dem vereinbarten Anreisedatum.

Individuelle Stornobedingungen – in Einzelfällen kann der Beherberger einen anderen Unterkunftstermin vorschlagen. Individuelle Stornobedingungen oder eine Umplanung der Unterkunft können zwischen dem Beherberger und dem Kunden ausschließlich schriftlich vereinbart werden.

Wenn der Kunde nicht zum gebuchten Unterkunftsdatum anreist und die Reservierung nicht schriftlich storniert, wird die Reservierung storniert und dem Kunden werden 100% des Aufenthaltspreises in Rechnung gestellt.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 1. September 2023 in Kraft.

Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen können zwischen dem Beherberger und dem Kunden individuell vereinbart werden.

V Ostrově dne: 31.8.2023

Mgr. Štěpánka Řezáčová